| ERSTAND | • erstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erstehen. • erstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erstehen. |
| URSTAND | • Urstand S. Theologie, nur Singular: der vollkommene Urzustand der ersten Menschen, also der Zustand Adams und Evas… • Urstand S. Allgemein, veraltet; Plural selten: Urzustand, auch Naturstand (also natürlicher Zustand). |
| URSTANDE | • Urstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urstand. |
| URSTANDS | • Urstands V. Genitiv Singular des Substantivs Urstand. |
| VERSTAND | • verstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verstehen. • verstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verstehen. • Verstand S. Fähigkeit, zu verstehen, zu urteilen und logisch und rationell zu denken; die Gesamtheit der geistigen Kräfte. |
| VORSTAND | • vorstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. • vorstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorstehen. • Vorstand S. Umgangssprachlich:: Führungsperson in einem Unternehmen. |
| ERSTANDEN | • erstanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs erstehen. • erstanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs erstehen. • erstanden Partz. Partizip Perfekt des Verbs erstehen. |
| ERSTANDET | • erstandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erstehen. |
| ERSTANDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTANDST | • erstandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erstehen. |
| LEERSTAND | • leerstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs leerstehen. • Leerstand S. Leerstehender Mietraum. • Leerstand S. Leerstehen eines Mietraums. |
| URSTANDES | • Urstandes V. Genitiv Singular des Substantivs Urstand. |
| ÜBERSTAND | • überstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überstehen. • überstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überstehen. • überstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überstehen. |
| VERSTANDE | • Verstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verstand. |
| VERSTANDS | • Verstands V. Genitiv Singular des Substantivs Verstand. |
| VORSTANDE | • Vorstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorstand. |
| VORSTANDS | • Vorstands V. Genitiv Singular des Substantivs Vorstand. |