| ERSPÄH | • erspäh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. |
| ERSPÄHE | • erspähe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. • erspähe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. • erspähe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erspähen. |
| ERSPÄHEN | • erspähen V. Transitiv: jemanden oder etwas sehen, nachdem man sich bemüht hat, das Ziel, das meist schwer zu entdecken… |
| ERSPÄHEND | • erspähend Partz. Partizip Präsens des Verbs erspähen. |
| ERSPÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSPÄHEST | • erspähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erspähen. |
| ERSPÄHET | • erspähet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erspähen. |
| ERSPÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSPÄHST | • erspähst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. |
| ERSPÄHT | • erspäht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erspähen. • erspäht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. • erspäht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspähen. |
| ERSPÄHTE | • erspähte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspäht. |
| ERSPÄHTEM | • erspähtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. |
| ERSPÄHTEN | • erspähten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspäht. |
| ERSPÄHTER | • erspähter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. |
| ERSPÄHTES | • erspähtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. • erspähtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erspäht. |
| ERSPÄHTET | • erspähtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erspähen. • erspähtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erspähen. |