| ERSCHIEN | • erschien V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erscheinen. • erschien V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erscheinen. |
| HARSCHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSCHIENE | • erschiene V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erscheinen. • erschiene V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erscheinen. |
| ERSCHIENT | • erschient V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erscheinen. |
| ERSCHIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARSCHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSCHICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERSCHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARSCHIER | • marschier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs marschieren. |
| TÜRSCHILD | • Türschild S. Beschriftete Plakette an oder neben einer Tür, die zumeist den Namen der Anwohner (bei Wohnungstüren)… • Türschild S. Bauwesen: Beschlag an einer Tür, der das Schlüsselloch und die Klinke einfasst. |
| VERSCHICK | • verschick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschicken. |
| VERSCHIEB | • verschieb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschieben. |
| VERSCHIED | • verschied V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verscheiden. • verschied V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verscheiden. |
| VERSCHIFF | • verschiff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschiffen. |
| VERSCHILF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSCHISS | • verschiss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verscheißen. • verschiss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verscheißen. |
| VORSCHICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSCHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSCHIFF | • Vorschiff S. Vorderer Teil eines Schiffes. |