| VERRIEB | • verrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. • verrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIEBE | • verriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. • verriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIEBEN | • verrieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. • verrieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. • verrieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIEBET | • verriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIEBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRIEBST | • verriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIEBT | • verriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| ZERRIEB | • zerrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. • zerrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. |
| ZERRIEBE | • zerriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. • zerriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. |
| ZERRIEBEN | • zerrieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. • zerrieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. • zerrieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. |
| ZERRIEBET | • zerriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. |
| ZERRIEBNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRIEBST | • zerriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. |
| ZERRIEBT | • zerriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. |