| BLAUROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTROTEM | • blutrotem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. • blutrotem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blutrot. |
| GELBROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HELLROTEM | • hellrotem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs hellrot. • hellrotem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs hellrot. |
| HOCHROTEM | • hochrotem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. • hochrotem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hochrot. |
| PINKROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSAROTEM | • rosarotem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rosarot. • rosarotem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rosarot. |
| ROSTROTEM | • rostrotem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. • rostrotem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rostrot. |
| ROTEM | • rotem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rot. • rotem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs rot. |
| ROTROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFROTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINROTEM | • weinrotem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs weinrot. • weinrotem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs weinrot. |