| PARLIER | • parlier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PARLIERE | • parliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. • parliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. • parliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PARLIEREN | • parlieren V. Sich unterhalten, Konversation führen. • parlieren V. Veraltet: in einer Fremdsprache reden. |
| PARLIERET | • parlieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PARLIERST | • parlierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PARLIERT | • parliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. • parliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. • parliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PARLIERTE | • parlierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. • parlierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. • parlierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. |
| VERLIER | • verlier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERLIERE | • verliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlieren. • verliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlieren. • verliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERLIEREN | • verlieren V. Etwas irgendwo hinlegen und es später nicht mehr wiederfinden. • verlieren V. Etwas versehentlich fallen lassen. • verlieren V. Einen Wetteinsatz abgeben müssen, weil man nicht gewonnen hat. |
| VERLIERER | • Verlierer S. Person oder Institution, welche in einen Wettkampf oder Wettstreit unterlegen ist. • Verlierer S. Übertragen: Person oder Institution, welche keinen Erfolg haben. |
| VERLIERET | • verlieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERLIERST | • verlierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERLIERT | • verliert V. 3. Person Singular Präsens Indikativ des Verbs verlieren. • verliert V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs verlieren. • verliert V. 2. Person Plural Imperativ des Verbs verlieren. |