| ERLASEN | • erlasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlesen. • erlasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlesen. |
| ERLASEST | • erlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlesen. |
| ERLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERLASEN | • querlasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. • querlasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. |
| QUERLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLASEN | • überlasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überlesen. • überlasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überlesen. |
| ÜBERLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLASEN | • verlasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. • verlasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERLASEST | • verlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlesen. |
| VERLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLASEN | • vorlasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorlasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORLASEST | • vorlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLASEN | • zerlasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. • zerlasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERLASEST | • zerlasest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |