| ERKÜHN | • erkühn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. | 
| ERKÜHNE | • erkühne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. | 
| ERKÜHNEN | • erkühnen V. Reflexiv, gehoben: so wagemutig und frech (kühn) sein, dass man etwas eigentlich Unerlaubtes/Unzulässiges versucht. | 
| ERKÜHNEND | • erkühnend Partz. Partizip Präsens des Verbs erkühnen. | 
| ERKÜHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERKÜHNEST | • erkühnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. | 
| ERKÜHNET | • erkühnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. | 
| ERKÜHNST | • erkühnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. | 
| ERKÜHNT | • erkühnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkühnen. | 
| ERKÜHNTE | • erkühnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. | 
| ERKÜHNTEN | • erkühnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. | 
| ERKÜHNTET | • erkühntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. • erkühntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkühnen. |