| MURKSTE | • murkste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murksen. • murkste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs murksen. • murkste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murksen. | 
| GWIRKSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MURKSTEN | • murksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murksen. • murksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs murksen. • murksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murksen. | 
| MURKSTET | • murkstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murksen. • murkstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs murksen. | 
| STÄRKSTE | • stärkste V. Nominativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs stark. • stärkste V. Akkusativ Singular Femininum Superlativ der starken Flexion des Adjektivs stark. • stärkste V. Nominativ Plural Superlativ der starken Flexion des Adjektivs stark. | 
| ABMURKSTE | • abmurkste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. | 
| AUTARKSTE | • autarkste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs autark. • autarkste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs autark. • autarkste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs autark. | 
| GWIRKSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MARKSTEIN | • Markstein S. Kennzeichnung eines Grenzpunktes mithilfe eines Steins. • Markstein S. Übertragen: markanter Punkt, wichtiges Ereignis in einem fortlaufenden Prozess. | 
| MURKSTEST | • murkstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs murksen. • murkstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs murksen. | 
| STÄRKSTEM | • stärkstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. • stärkstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. | 
| STÄRKSTEN | • stärksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stark. • stärksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stark. • stärksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs stark. | 
| STÄRKSTER | • stärkster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. • stärkster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. • stärkster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. | 
| STÄRKSTES | • stärkstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. • stärkstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. • stärkstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs stark. |