| DAHERKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPORKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKAMT | • herkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herkommen. |
| KLARKAMT | • klarkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
| NÄHERKAMT | • näherkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs näherkommen. |
| RÜBERKAMT | • rüberkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rüberkommen. |
| UNTERKAMT | • unterkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterkommen. |
| ÜBERKAMT | • überkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. |
| VERKAMT | • verkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkommen. |
| VORKAMT | • vorkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |
| ZUVORKAMT | • zuvorkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuvorkommen. |