| VERKÖRN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÖRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÖRNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÖRNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÖRNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÖRNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKÖRNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERKÖRN | • zerkörn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. • zerkörn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. |
| ZERKÖRNE | • zerkörne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. • zerkörne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. • zerkörne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. |
| ZERKÖRNEN | • zerkörnen V. In kleine Teile/Granulat (Körner) zerteilen. |
| ZERKÖRNET | • zerkörnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. |
| ZERKÖRNST | • zerkörnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. |
| ZERKÖRNT | • zerkörnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerkörnen. • zerkörnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. • zerkörnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. |
| ZERKÖRNTE | • zerkörnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkörnt. • zerkörnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkörnt. • zerkörnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkörnt. |