| ERHELL | • erhell V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen. |
| ERHELLE | • erhelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen. • erhelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhellen. • erhelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhellen. |
| ERHELLEN | • erhellen V. Für mehr Licht (Helligkeit) sorgen, etwas heller werden lassen. • erhellen V. Für ein besseres Verständnis sorgen, etwas erklären. • erhellen V. Reflexiv: sich aufheitern, heller werden. |
| ERHELLEND | • erhellend Partz. Partizip Präsens des Verbs erhellen. |
| ERHELLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHELLEST | • erhellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhellen. |
| ERHELLET | • erhellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhellen. |
| ERHELLST | • erhellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen. |
| ERHELLT | • erhellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erhellen. • erhellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen. • erhellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhellen. |
| ERHELLTE | • erhellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhellt. |
| ERHELLTEM | • erhelltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhelltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. |
| ERHELLTEN | • erhellten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhellten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhellten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhellt. |
| ERHELLTER | • erhellter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhellter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhellter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. |
| ERHELLTES | • erhelltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhelltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. • erhelltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erhellt. |
| ERHELLTET | • erhelltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhellen. • erhelltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhellen. |
| ERHELLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |