| ERFREU | • erfreu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfreuen. |
| ERFREUE | • erfreue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfreuen. • erfreue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfreuen. • erfreue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfreuen. |
| ERFREUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFREUT | • erfreut Adj. Durch etwas oder jemanden positiv gestimmt sein. • erfreut Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfreuen. • erfreut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfreuen. |
| ERFREUEN | • erfreuen V. Reflexiv: eine Sache genießen, für eine Sache Freude, fröhliches Gefühl empfinden. • erfreuen V. Transitiv: bei jemandem Freude oder innere Heiterkeit hervorrufen. |
| ERFREUET | • erfreuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfreuen. |
| ERFREUST | • erfreust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfreuen. |
| ERFREUTE | • erfreute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. |
| ERFREUEND | • erfreuend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfreuen. |
| ERFREUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFREUEST | • erfreuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfreuen. |
| ERFREUTEM | • erfreutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. |
| ERFREUTEN | • erfreuten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreuten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreuten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. |
| ERFREUTER | • erfreuter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreuter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreuter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. |
| ERFREUTES | • erfreutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. |
| ERFREUTET | • erfreutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfreuen. • erfreutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erfreuen. |
| VORFREUDE | • Vorfreude S. Heitere Stimmung in Erwartung eines positiven Ereignisses. |