| ERFLEH | • erfleh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. |
| ERFLEHE | • erflehe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. • erflehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. • erflehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erflehen. |
| ERFLEHEN | • erflehen V. Transitiv, gehoben: bitten, indem man sich zurücknimmt und demütig (unter Flehen) erbittet, was einem nicht zusteht. |
| ERFLEHEND | • erflehend Partz. Partizip Präsens des Verbs erflehen. |
| ERFLEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFLEHEST | • erflehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erflehen. |
| ERFLEHET | • erflehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erflehen. |
| ERFLEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFLEHST | • erflehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. |
| ERFLEHT | • erfleht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. • erfleht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. • erfleht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erflehen. |
| ERFLEHTE | • erflehte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. |
| ERFLEHTEM | • erflehtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. |
| ERFLEHTEN | • erflehten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfleht. |
| ERFLEHTER | • erflehter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. |
| ERFLEHTES | • erflehtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. • erflehtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erfleht. |
| ERFLEHTET | • erflehtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erflehen. • erflehtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erflehen. |