| ERFAND | • erfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. • erfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| HERFAND | • herfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |
| VORFAND | • vorfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| ERFANDEN | • erfanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. • erfanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| ERFANDET | • erfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| ERFANDST | • erfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| ERFANDEST | • erfandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| HERFANDEN | • herfanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |
| HERFANDET | • herfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |
| HERFANDST | • herfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |
| VORFANDEN | • vorfanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. • vorfanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFANDET | • vorfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |
| VORFANDST | • vorfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfinden. |