| ABBREMST | • abbremst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. • abbremst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. • abbremst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. |
| ABBREMSTE | • abbremste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. • abbremste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. • abbremste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbremsen. |
| AUSBREMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREMST | • bremst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bremsen. • bremst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bremsen. • bremst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bremsen. |
| BREMSTE | • bremste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. • bremste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. • bremste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. |
| BREMSTEN | • bremsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. • bremsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. • bremsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. |
| BREMSTEST | • bremstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. • bremstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. |
| BREMSTET | • bremstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. • bremstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bremsen. |
| CREMST | • cremst V. Schweizerisch (selten): crèmst. • cremst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs cremen. |
| EINBREMST | • einbremst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbremsen. • einbremst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbremsen. • einbremst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbremsen. |
| EINCREMST | • eincremst V. Schweizerisch (selten): eincrèmst. • eincremst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eincremen. |
| EXTREMSTE | • extremste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs extrem. • extremste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs extrem. • extremste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs extrem. |
| GEBREMST | • gebremst Partz. Partizip Perfekt des Verbs bremsen. |
| GEBREMSTE | • gebremste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebremst. • gebremste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebremst. • gebremste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebremst. |