| REDEST | • redest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reden. • redest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reden. |
| GEREDES | • Geredes V. Genitiv Singular des Substantivs Gerede. |
| ANREDEST | • anredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreden. • anredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreden. |
| BEREDEST | • beredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bereden. • beredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bereden. |
| ZUREDEST | • zuredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zuredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. |
| AUFREDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREDEST | • ausredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. • ausredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. |
| EINREDEST | • einredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden. • einredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden. |
| IRRREDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITREDEST | • mitredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. • mitredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. |
| REDESTROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERREDEST | • zerredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerreden. • zerredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerreden. |