| RECKS | • Recks V. Genitiv Singular des Substantivs Reck. |
| DRECKS | • Drecks V. Genitiv Singular des Substantivs Dreck. |
| RECKST | • reckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs recken. |
| TRECKS | • Trecks V. Genitiv Singular des Substantivs Treck. • Trecks V. Nominativ Plural des Substantivs Treck. • Trecks V. Genitiv Plural des Substantivs Treck. |
| TRECKST | • treckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trecken. |
| DRECKSAU | • Drecksau S. Derb, abwertend: Person, die ungepflegt ist oder deren Verhalten als ekelhaft und abstoßend wahrgenommen wird. • Drecksau S. Schimpfwort. |
| SCHRECKS | • Schrecks V. Genitiv Singular des Substantivs Schreck. |
| STRECKST | • streckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strecken. |
| VIERECKS | • Vierecks V. 4-Ecks. • Vierecks V. Genitiv Singular des Substantivs Viereck. |
| AUSRECKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRECKSACK | • Drecksack S. Derb, abwertend: Mensch, der von anderen als widerlich oder gemein wahrgenommen wird. • Drecksack S. Veraltet: der menschliche Leib. • Drecksack S. Veraltet: der Mensch an sich. |
| DRECKSÄUE | • Drecksäue V. Nominativ Plural des Substantivs Drecksau. • Drecksäue V. Genitiv Plural des Substantivs Drecksau. • Drecksäue V. Akkusativ Plural des Substantivs Drecksau. |
| SCHRECKST | • schreckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrecken. |
| VERRECKST | • verreckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrecken. |