| BEERBTES | • beerbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. • beerbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beerbt. |
| BEERBTEST | • beerbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beerben. • beerbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beerben. |
| BENARBTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARBTEST | • darbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs darben. • darbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs darben. |
| ENTERBTES | • enterbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. |
| ERBTEST | • erbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erben. • erbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erben. |
| ERERBTES | • ererbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. • ererbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. • ererbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ererbt. |
| ERERBTEST | • ererbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ererben. • ererbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ererben. |
| FÄRBTEST | • färbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs färben. • färbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs färben. |
| GEERBTES | • geerbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerbt. • geerbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geerbt. • geerbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geerbt. |
| GEFÄRBTES | • gefärbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. • gefärbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. • gefärbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. |
| GEGERBTES | • gegerbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. • gegerbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. • gegerbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. |
| GEKERBTES | • gekerbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt. • gekerbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt. • gekerbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt. |
| GENARBTES | • genarbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. • genarbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. • genarbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. |
| GERBTEST | • gerbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gerben. • gerbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gerben. |
| KERBTEST | • kerbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kerben. • kerbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kerben. |
| NARBTEST | • narbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs narben. • narbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs narben. |
| VERERBTES | • vererbtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. • vererbtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. • vererbtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. |