| RAUPE | • Raupe S. Entomologie: wurmförmige Larve des Schmetterlings oder der Blattwespe mit beißenden Mundteilen, kurzen… • Raupe S. Kurzform von Raupenfahrzeug (Kraftfahrzeug mit breitgliedrigen, über Antriebsrollen laufenden Gleisketten… |
| GRAUPE | • Graupe S. Geschälte, polierte Gersten- oder Weizenkörner von runder bis länglicher Form. |
| RAUPEN | • Raupen V. Nominativ Plural des Substantivs Raupe. • Raupen V. Genitiv Plural des Substantivs Raupe. • Raupen V. Dativ Plural des Substantivs Raupe. |
| RAUPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUPEL | • Graupel S. Meist Plural: Form von Niederschlag, bei dem Schneekristalle durch angefrorene Wassertröpfchen zu kleinen… |
| GRAUPEN | • Graupen V. Nominativ Plural des Substantivs Graupe. • Graupen V. Genitiv Plural des Substantivs Graupe. • Graupen V. Dativ Plural des Substantivs Graupe. |
| RAUPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUPELE | • graupele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs graupeln. |
| GRAUPELN | • graupeln V. Intransitiv, unpersönlich: Niederschlag in Form von Graupel geben. • Graupeln V. Nominativ Plural des Substantivs Graupel. • Graupeln V. Genitiv Plural des Substantivs Graupel. |
| GRAUPELT | • graupelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs graupeln. |
| RAUPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUPELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUPELTE | • graupelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graupeln. • graupelte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graupeln. |
| KOHLRAUPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUPENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUPENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUPENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUPENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |