| RAPIER | • Rapier S. Zweischneidige Hieb- und Stichwaffe. | 
| DRAPIER | • drapier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. | 
| RAPIERE | • Rapiere V. Nominativ Plural des Substantivs Rapier. • Rapiere V. Genitiv Plural des Substantivs Rapier. • Rapiere V. Akkusativ Plural des Substantivs Rapier. | 
| RAPIERS | • Rapiers V. Genitiv Singular des Substantivs Rapier. | 
| SCRAPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAPIERE | • drapiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drapieren. | 
| DRAPIERT | • drapiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs drapieren. • drapiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. | 
| RAPIEREN | • Rapieren V. Dativ Plural des Substantivs Rapier. | 
| SATRAPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| THERAPIE | • Therapie S. Humanmedizin, Veterinärmedizin: Gesamtheit der Maßnahmen zur Behandlung einer Krankheit. | 
| DRAPIEREN | • drapieren V. Dekorativ schmücken, kunstvoll anordnen. • drapieren V. Von Stoff: in geordnete Falten legen, um einen bestimmten Effekt zu erlangen. • drapieren V. Flächige Halbzeuge auf gekrümmte Oberflächen aufbringen. | 
| DRAPIERET | • drapieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drapieren. | 
| DRAPIERST | • drapierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. | 
| DRAPIERTE | • drapierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drapiert. • drapierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drapiert. • drapierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drapiert. | 
| SATRAPIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| THERAPIEN | • Therapien V. Nominativ Plural des Substantivs Therapie. • Therapien V. Genitiv Plural des Substantivs Therapie. • Therapien V. Dativ Plural des Substantivs Therapie. | 
| THERAPIER | • therapier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs therapieren. |