| FRANSE | • franse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fransen. • Franse S. Meist im Plural: einer von mehreren am Rand eines Textilstücks zur Zierde herabhängenden Fäden. |
| TRANSE | • Transe S. Umgangssprachlich, oft abwertend: Transvestit, transsexuelle Person oder Angehöriger einer anderen Trans-Gruppe. |
| FRANSEN | • fransen V. Sich an einer Stoffkante in seine Fäden (Fransen) auflösen. • Fransen V. Nominativ Plural des Substantivs Franse. • Fransen V. Genitiv Plural des Substantivs Franse. |
| FRANSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANSEN | • Transen V. Nominativ Plural des Substantivs Transe. • Transen V. Genitiv Plural des Substantivs Transe. • Transen V. Dativ Plural des Substantivs Transe. |
| DRANSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANSEND | • fransend Partz. Partizip Präsens des Verbs fransen. |
| FRANSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANSEPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFRANSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARANSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANSETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANSETZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANSENDE | • fransende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fransend. • fransende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fransend. • fransende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fransend. |
| TRANSEPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANSEPTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFRANSE | • zerfranse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfransen. • zerfranse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfransen. • zerfranse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfransen. |