| ABSTRAKTE | • abstrakte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrakt. • abstrakte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrakt. • abstrakte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abstrakt. |
| BRAKTEAT | • Brakteat S. Historisch: einseitig geprägte kleine Goldscheibe. |
| CHARAKTER | • Charakter S. Gesamtheit der angeborenen und anerzogenen, geistig-seelischen Eigenschaften eines Menschen (Charaktereigenschaften). • Charakter S. Kein Plural: Merkmal, charakteristische Eigenart. • Charakter S. Mathematik: eine Zahl als Homomorphismus in den Grundkörper. |
| EXTRAKTE | • Extrakte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Extrakt. • Extrakte V. Nominativ Plural des Substantivs Extrakt. • Extrakte V. Genitiv Plural des Substantivs Extrakt. |
| EXTRAKTEN | • Extrakten V. Dativ Plural des Substantivs Extrakt. |
| EXTRAKTES | • Extraktes V. Genitiv Singular des Substantivs Extrakt. |
| GESTRAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATARAKTE | • Katarakte V. Nominativ Plural des Substantivs Katarakt. • Katarakte V. Genitiv Plural des Substantivs Katarakt. • Katarakte V. Akkusativ Plural des Substantivs Katarakt. |
| KONTRAKTE | • Kontrakte V. Nominativ Plural des Substantivs Kontrakt. • Kontrakte V. Genitiv Plural des Substantivs Kontrakt. • Kontrakte V. Akkusativ Plural des Substantivs Kontrakt. |
| STRAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAKTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAKTE | • Trakte V. Nominativ Plural des Substantivs Trakt. • Trakte V. Genitiv Plural des Substantivs Trakt. • Trakte V. Akkusativ Plural des Substantivs Trakt. |
| TRAKTEN | • Trakten V. Dativ Plural des Substantivs Trakt. |
| TRAKTES | • Traktes V. Genitiv Singular des Substantivs Trakt. |