| AUFPRÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRÄGEN | • Aufträgen V. Dativ Plural des Substantivs Auftrag. |
| AUSPRÄGEN | • ausprägen V. Transitiv, oft reflexiv: Merkmale entwickeln. • ausprägen V. Transitiv: Münzen prägen. |
| BEITRÄGEN | • Beiträgen V. Dativ Plural des Substantivs Beitrag. |
| EINPRÄGEN | • einprägen V. Reflexiv, mit Dativ: sich etwas ganz genau (in allen Einzelheiten) merken. • einprägen V. Transitiv: etwas einpressen, eingravieren. |
| EINTRÄGEN | • Einträgen V. Dativ Plural des Substantivs Eintrag. |
| PRÄGENDEM | • prägendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. |
| PRÄGENDEN | • prägenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. |
| PRÄGENDER | • prägender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. |
| PRÄGENDES | • prägendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. • prägendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs prägend. |
| SCHRÄGEND | • schrägend Partz. Partizip Präsens des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMPRÄGEND | • umprägend Partz. Partizip Präsens des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTRÄGEN | • Verträgen V. Dativ Plural des Substantivs Vertrag. |
| VORTRÄGEN | • Vorträgen V. Dativ Plural des Substantivs Vortrag. |