| ERZIELEND | • erzielend Partz. Partizip Präsens des Verbs erzielen. |
| ERZIELENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZIELEST | • erzielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzielen. |
| ERZIELTEM | • erzieltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzieltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. |
| ERZIELTEN | • erzielten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzielten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzielten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzielt. |
| ERZIELTER | • erzielter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzielter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzielter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. |
| ERZIELTES | • erzieltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzieltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzieltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. |
| ERZIELTET | • erzieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzielen. • erzieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzielen. |
| ERZIELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRZIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRZIELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARZIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARZIELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |