| FAHRWERKE | • Fahrwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrwerk. • Fahrwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrwerk. • Fahrwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrwerk. |
| FAHRWERKS | • Fahrwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrwerk. |
| FEUERWERK | • Feuerwerk S. Vorführung mit Raketen und/oder Knallkörpern. |
| FUHRWERKE | • fuhrwerke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. • fuhrwerke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. • fuhrwerke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. |
| FUHRWERKS | • Fuhrwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Fuhrwerk. |
| FUHRWERKT | • fuhrwerkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. • fuhrwerkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. • fuhrwerkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fuhrwerken. |
| MAUERWERK | • Mauerwerk S. Architektur, Bauwesen: Steinaufbau (mit oder ohne Mörtel) zum Gesamtgefüge einer Mauer. |
| RÄDERWERK | • Räderwerk S. Gesamtheit von ineinandergreifenden Rädern. |
| RÜHRWERKE | • Rührwerke V. Nominativ Plural des Substantivs Rührwerk. • Rührwerke V. Genitiv Plural des Substantivs Rührwerk. • Rührwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rührwerk. |
| RÜHRWERKS | • Rührwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Rührwerk. |
| SCHARWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UHRWERKEN | • Uhrwerken V. Dativ Plural des Substantivs Uhrwerk. |
| UHRWERKES | • Uhrwerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Uhrwerk. |
| VORWERKEN | • Vorwerken V. Dativ Plural des Substantivs Vorwerk. |
| VORWERKES | • Vorwerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwerk. |