| ABRUPFEND | • abrupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abrupfen. |
| ABRUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRUPFEST | • abrupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. |
| AUSRUPFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRUPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUPFENDEM | • rupfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. • rupfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. |
| RUPFENDEN | • rupfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. • rupfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. • rupfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. |
| RUPFENDER | • rupfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. • rupfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. • rupfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. |
| RUPFENDES | • rupfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. • rupfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. • rupfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rupfend. |
| STRUPFEND | • strupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs strupfen. |
| STRUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUPFEST | • strupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strupfen. |
| ZERRUPFEN | • zerrupfen V. Mit den Fingern (rupfend) in einzelne, kleinere Teile zerteilen. |
| ZERRUPFET | • zerrupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerrupfen. |