| NÄHERTRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARTRATEN | • Tartraten V. Dativ Plural des Substantivs Tartrat. |
| TARTRATES | • Tartrates V. Genitiv Singular des Substantivs Tartrat. |
| VERTRATEN | • vertraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. • vertraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. |
| VERTRATET | • vertratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. |
| VERTRATST | • vertratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertreten. |
| VORTRATEN | • vortraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. • vortraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |
| VORTRATET | • vortratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |
| VORTRATST | • vortratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |
| ZERTRATEN | • zertraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. • zertraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |
| ZERTRATET | • zertratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |
| ZERTRATST | • zertratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |