| DARRSUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSUCHEND | • ersuchend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersuchen. |
| ERSUCHENS | • Ersuchens V. Genitiv Singular des Substantivs Ersuchen. |
| ERSUCHEST | • ersuchest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersuchen. |
| ERSUCHTEM | • ersuchtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersucht. • ersuchtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersucht. |
| ERSUCHTEN | • ersuchten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersucht. • ersuchten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersucht. • ersuchten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersucht. |
| ERSUCHTER | • ersuchter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersucht. • ersuchter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersucht. • ersuchter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersucht. |
| ERSUCHTES | • ersuchtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersucht. • ersuchtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersucht. • ersuchtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ersucht. |
| ERSUCHTET | • ersuchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersuchen. • ersuchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersuchen. |
| UNTERSUCH | • untersuch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs untersuchen. |
| VERSUCHEN | • versuchen V. [a] etwas versuchen: mit ungewissem Erfolg etwas beginnen, anstreben [b] versuchen, etwas zu tun: (Konstruktion… • versuchen V. Eine Speise versuchen: abschmecken, deren Geschmack prüfen bzw. kosten. • versuchen V. [a] jemanden versuchen: jemanden zur Sünde, zum Laster verführen [b] sich an etwas oder jemandem versuchen… |
| VERSUCHER | • Versucher S. Religion, Mythologie: jemand, der einen anderen Menschen in Versuchung führt; Personifikation der Versuchung. |
| VERSUCHES | • Versuches V. Genitiv Singular des Substantivs Versuch. |
| VERSUCHET | • versuchet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versuchen. |
| VERSUCHST | • versuchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versuchen. |
| VERSUCHTE | • versuchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versucht. • versuchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versucht. • versuchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versucht. |