| ARZTROMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHIROMANT | • Chiromant S. Person, die vorgibt, aus dem Bau und den Linien einer Hand den Charakter und das Schicksal deuten zu können. |
| HIEROMANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ICHROMANE | • Ichromane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ichroman. • Ichromane V. Nominativ Plural des Substantivs Ichroman. • Ichromane V. Genitiv Plural des Substantivs Ichroman. |
| ICHROMANS | • Ichromans V. Genitiv Singular des Substantivs Ichroman. |
| NEKROMANT | • Nekromant S. Person, die Tote beschwört. |
| PYROMANEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROMANEN | • Pyromanen V. Genitiv Singular des Substantivs Pyromane. • Pyromanen V. Dativ Singular des Substantivs Pyromane. • Pyromanen V. Akkusativ Singular des Substantivs Pyromane. |
| PYROMANER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROMANES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROMANIE | • Pyromanie S. Triebhafte Brandstiftung. |
| PYROMANIN | • Pyromanin S. Weibliche Person, die zwanghaft Brände legt. |
| ROMANCIER | • Romancier S. Gehoben: Autor/Schriftsteller, der Romane verfasst. |
| ROMANESCO | • Romanesco S. Grüner Blumenkohl. |
| ROMANHAFT | • romanhaft Adj. Außergewöhnlich wie in einem Roman; nicht in Gänze glaubwürdig. • romanhaft Adj. Mit vielen Worten, sehr ausführlich wie bei einem Roman. |
| ROMANHELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROMANISCH | • romanisch Adj. Architektur, Kunst: die Romanik betreffend. • romanisch Adj. Geschichte, Linguistik: die Romanen oder die romanischen Sprachen betreffend. • Romanisch S. Linguistik: Sammelbezeichnung für eine Reihe untereinander historisch verwandter Sprachen (= romanische… |
| ROMANTSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROMANZERO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |