| BACKROHRE | • Backrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Backrohr. • Backrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Backrohr. • Backrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Backrohr. |
| BLASROHRE | • Blasrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blasrohr. • Blasrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Blasrohr. • Blasrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Blasrohr. |
| BRATROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄNROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALLROHRE | • Fallrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fallrohr. • Fallrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Fallrohr. • Fallrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Fallrohr. |
| FERNROHRE | • Fernrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fernrohr. • Fernrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Fernrohr. • Fernrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Fernrohr. |
| HEIZROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRROHREN | • Hörrohren V. Dativ Plural des Substantivs Hörrohr. |
| HÖRROHRES | • Hörrohres V. Genitiv Singular des Substantivs Hörrohr. |
| LÖTROHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTROHRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNDROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFENROHRE | • Ofenrohre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ofenrohr. • Ofenrohre V. Nominativ Plural des Substantivs Ofenrohr. • Ofenrohre V. Genitiv Plural des Substantivs Ofenrohr. |
| SAUGROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEHROHREN | • Sehrohren V. Dativ Plural des Substantivs Sehrohr. |
| SEHROHRES | • Sehrohres V. Genitiv Singular des Substantivs Sehrohr. |
| VERROHREN | • verrohren V. Transitiv: in der Fachsprache: Rohre verlegen, … [1a] … um etwas eine Festigkeit zu geben [1b] … um… |
| VERROHRET | • verrohret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrohren. |
| ZÄHLROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |