| ANMERKTEN | • anmerkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. • anmerkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. • anmerkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. |
| BEHARKTEN | • beharkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beharkt. • beharkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beharkt. • beharkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beharkt. |
| BEMERKTEN | • bemerkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemerkt. • bemerkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemerkt. • bemerkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemerkt. |
| BEWIRKTEN | • bewirkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewirkt. • bewirkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewirkt. • bewirkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewirkt. |
| ERWIRKTEN | • erwirkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. • erwirkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwirkt. |
| GEGURKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHARKTEN | • geharkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. |
| GEMARKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄRKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMERKTEN | • gemerkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. • gemerkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemerkt. |
| GEPARKTEN | • geparkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. |
| GETÜRKTEN | • getürkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürkt. • getürkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürkt. • getürkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürkt. |
| GEWERKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWIRKTEN | • gewirkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewirkt. • gewirkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewirkt. • gewirkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewirkt. |
| INFARKTEN | • Infarkten V. Dativ Plural des Substantivs Infarkt. |
| MARKTENDE | • marktende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marktend. • marktende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marktend. • marktende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marktend. |
| SCHIRKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUKORKTEN | • zukorkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. • zukorkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukorken. |
| ZUPARKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |