| ARISIEREN | • arisieren V. Transitiv, Geschichte, nationalsozialistischer Sprachgebrauch: umfassendes Enteignen oder zwangsweises… |
| ARISIERET | • arisieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arisieren. |
| ARISIERST | • arisierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arisieren. |
| ARISIERTE | • arisierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs arisiert. • arisierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs arisiert. • arisierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs arisiert. |
| FRISIEREN | • frisieren V. Menschliches Kopfhaar gestalten. • frisieren V. Die Leistung einer Maschine ausreizen. • frisieren V. Urkunden, Dokumente oder Nachrichten für seine Zwecke verändern beziehungsweise verfälschen. |
| FRISIERET | • frisieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frisieren. |
| FRISIERST | • frisierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frisieren. |
| FRISIERTE | • frisierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frisiert. • frisierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frisiert. • frisierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs frisiert. |
| IRISIEREN | • irisieren V. Bunt schillern (in allen Regenbogenfarben). |
| IRISIERET | • irisieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs irisieren. |
| IRISIERST | • irisierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs irisieren. |
| IRISIERTE | • irisierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irisieren. • irisierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs irisieren. • irisierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs irisieren. |