| ABTRINKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRINKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRINKEN | • antrinken V. Umgangssprachlich: eine geringe Menge trinken. • antrinken V. Umgangssprachlich, reflexiv: Alkohol trinken und dadurch seinen Gemütszustand verändern. • antrinken V. Österreich, umgangssprachlich, reflexiv: größere Mengen von Alkohol zu sich nehmen und sich dadurch berauschen. |
| ANTRINKET | • antrinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs antrinken. • antrinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antrinken. • Antrinket S. Schweizerisch: Willkommenstrunk zur Feier des Einstands eines neuen Wirts oder der Neueröffnung eines Gasthauses. |
| AUSTRINKE | • austrinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. • austrinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. • austrinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austrinken. |
| BETRINKEN | • betrinken V. Reflexiv: größere Mengen von Alkohol zu sich nehmen und sich dadurch berauschen. |
| BETRINKET | • betrinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betrinken. |
| ERTRINKEN | • ertrinken V. Im Wasser untergehen und dadurch zu Tode kommen. • ertrinken V. Übertragen: in Überfülle erdrückt werden. • Ertrinken S. Tod, bei dem Wasser oder eine andere Flüssigkeit in die Lunge gelangt. |
| ERTRINKET | • ertrinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertrinken. |
| TRINKENDE | • trinkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trinkend. • trinkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trinkend. • trinkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trinkend. |
| TRINKEREI | • Trinkerei S. Anhaltendes Trinken von alkoholischen Getränken. |
| TRINKERIN | • Trinkerin S. Zoologie: Nachtfalter aus der Familie der Glucken. • Trinkerin S. Frau, die sich durch regelmäßigen (zum Teil übermäßigen) Konsum bestimmter Getränke (meist Alkoholika)… |
| VERTRINKE | • vertrinke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertrinken. • vertrinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertrinken. • vertrinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertrinken. |
| WEGTRINKE | • wegtrinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtrinken. • wegtrinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtrinken. • wegtrinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtrinken. |
| ZUTRINKEN | • zutrinken V. Sein Glas (auf jemanden) erheben und damit dieser Person Ehrung erweisen oder ihr Gutes wünschen. |
| ZUTRINKET | • zutrinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrinken. |