| ABBERIEFT | • abberieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| BRIEFTEST | • brieftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs briefen. • brieftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs briefen. |
| GEBRIEFTE | • gebriefte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrieft. • gebriefte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrieft. • gebriefte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebrieft. |
| GERIEFTEM | • gerieftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. • gerieftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. |
| GERIEFTEN | • gerieften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. • gerieften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. • gerieften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. |
| GERIEFTER | • geriefter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. • geriefter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. • geriefter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. |
| GERIEFTES | • gerieftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. • gerieftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. • gerieftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerieft. |
| GETRIEFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHRIEFT | • nachrieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrufen. |
| TRIEFTEST | • trieftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs triefen. • trieftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs triefen. |
| VERBRIEFT | • verbrieft Adj. Schriftlich festgehalten und garantiert. • verbrieft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbriefen. • verbrieft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbriefen. |
| WACHRIEFT | • wachrieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. |