| ABORDNEND | • abordnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abordnen. |
| ABORDNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANORDNEND | • anordnend Partz. Partizip Präsens des Verbs anordnen. |
| ANORDNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIORDNEN | • beiordnen V. Häufig im Zusammenhang mit Rechtsprechung: als Hilfe an die Seite stellen. • beiordnen V. Linguistik: (gleichberechtigt) zusammenfügen. |
| EINORDNEN | • einordnen V. [1a] etwas in ein geordnetes System einfügen [1b] übertragen: etwas oder jemanden einschätzen. • einordnen V. Reflexiv: im Straßenverkehr auf eine bestimmte Fahrbahn fahren. • einordnen V. Reflexiv: sich in ein System, in eine Ordnung einfügen und sich dort anpassen. |
| GEWORDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORDNENDEM | • ordnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordnend. • ordnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordnend. |
| ORDNENDEN | • ordnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordnend. • ordnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordnend. • ordnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordnend. |
| ORDNENDER | • ordnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordnend. • ordnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordnend. • ordnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordnend. |
| ORDNENDES | • ordnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordnend. • ordnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordnend. • ordnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ordnend. |
| VERORDNEN | • verordnen V. Ein Medikament oder eine Behandlung verschreiben. • verordnen V. Etwas festlegen. |
| ZUORDNEND | • zuordnend Partz. Partizip Präsens des Verbs zuordnen. |
| ZUORDNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |