| ABFORDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFORDERN | • anfordern V. Transitiv: (etwas/jemanden) ausdrücklich verlangen, dringend erbitten. |
| BEFÖRDERN | • befördern V. (Unter Zuhilfenahme eines Transportmittels) etwas oder jemanden von einem Ort an einen anderen bringen/schaffen. • befördern V. Jemanden (innerhalb einer hierarchischen Ordnung) in seiner Position (Dienstgrad, Rang, Stellung) höher… • befördern V. Einer Person oder Sache förderlich, günstig sein; auf jemanden oder etwas einen Einfluss (mit zumeist… |
| BEORDERND | • beordernd Partz. Partizip Präsens des Verbs beordern. |
| BEORDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFORDERN | • erfordern V. Transitiv: etwas unbedingt verlangen, etwas notwendig machen. |
| FORDERNDE | • fordernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fordernd. • fordernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fordernd. • fordernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fordernd. |
| FÖRDERNDE | • fördernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fördernd. • fördernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fördernd. • fördernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fördernd. |
| ORDERNDEM | • orderndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • orderndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. |
| ORDERNDEN | • ordernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • ordernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • ordernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. |
| ORDERNDER | • ordernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • ordernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • ordernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. |
| ORDERNDES | • orderndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • orderndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • orderndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. |
| RECORDERN | • Recordern V. Rekordern. • Recordern V. Dativ Plural des Substantivs Recorder. |
| REKORDERN | • Rekordern V. Recordern. • Rekordern V. Dativ Plural des Substantivs Rekorder. |