| ABHORCHTE | • abhorchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. • abhorchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. • abhorchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. |
| BEFÜRCHTE | • befürchte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befürchten. • befürchte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befürchten. • befürchte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befürchten. |
| BEHORCHTE | • behorchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behorcht. • behorchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behorcht. • behorchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs behorcht. |
| FURCHTEST | • furchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs furchen. • furchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs furchen. |
| FÜRCHTEND | • fürchtend Partz. Partizip Präsens des Verbs fürchten. |
| FÜRCHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRCHTEST | • fürchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fürchten. • fürchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fürchten. |
| FÜRCHTETE | • fürchtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fürchten. • fürchtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fürchten. • fürchtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fürchten. |
| GEFURCHTE | • gefurchte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefurcht. • gefurchte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefurcht. • gefurchte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefurcht. |
| GEHORCHTE | • gehorchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehorchen. • gehorchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gehorchen. • gehorchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gehorchen. |
| HORCHTEST | • horchtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horchen. • horchtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horchen. |
| MARCHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFERCHTEN | • pferchten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pferchen. • pferchten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pferchen. • pferchten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pferchen. |
| PFERCHTET | • pferchtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pferchen. • pferchtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pferchen. |
| STORCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STORCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHORCHTE | • zuhorchte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhorchen. • zuhorchte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhorchen. • zuhorchte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhorchen. |