| BENARBTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTERBTER | • enterbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. • enterbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs enterbt. |
| GEFÄRBTER | • gefärbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. • gefärbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. • gefärbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefärbt. |
| GEGERBTER | • gegerbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. • gegerbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. • gegerbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegerbt. |
| GEKERBTER | • gekerbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt. • gekerbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt. • gekerbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekerbt. |
| GENARBTER | • genarbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. • genarbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. • genarbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genarbt. |
| VERERBTER | • vererbter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. • vererbter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. • vererbter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vererbt. |