| ERBAUENDE | • erbauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbauend. • erbauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbauend. • erbauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbauend. |
| ERBAUERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERBAUES | • Oberbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Oberbau. |
| QUERBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UFERBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERBAUE | • unterbaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterbauen. • unterbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterbauen. • unterbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs unterbauen. |
| ÜBERBAUEN | • überbauen V. Grundstückswesen, Rechtssprache: ein Gebäude auf Grund errichten, der nicht dafür vorgesehen ist, weil… • überbauen V. Ein Bauwerk/Gebäude oberhalb von etwas errichten, das dadurch verdeckt/überdacht wird. • überbauen V. Schweiz: ein Grundstück mit einem Haus oder mit mehreren Häusern bebauen. |
| ÜBERBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERBAUET | • überbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. • überbauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überbauen. |
| VERBAUEND | • verbauend Partz. Partizip Präsens des Verbs verbauen. |
| VERBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBAUERE | • verbauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbauern. • verbauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauern. • verbauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbauern. |
| VERBAUERN | • verbauern V. So werden, wie man es voller negativer Vorurteile einem Bauern zuschrieb: ein ungebildeter, uninspirierter… |
| VERBAUERT | • verbauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbauern. • verbauert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbauern. • verbauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbauern. |
| VERBAUEST | • verbauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbauen. |
| VORBAUEND | • vorbauend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorbauen. |
| VORBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBAUEST | • vorbauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbauen. |