| ABGRASTEN | • abgrasten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. • abgrasten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. • abgrasten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. |
| ABGRASTET | • abgrastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. • abgrastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrasen. |
| AUSRASTEN | • ausrasten V. Intransitiv, Hilfsverb sein: die Beherrschung verlieren. • ausrasten V. Intransitiv, Hilfsverb haben, heute meist reflexiv: ausruhen. • ausrasten V. Intransitiv, Hilfsverb haben, Technik: entsperren, entriegeln. |
| AUSRASTET | • ausrastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrasten. • ausrastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrasten. • ausrastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrasten. |
| EINRASTEN | • einrasten V. (Hörbar) in eine Position springen, die für etwas vorgesehen ist, und dort verbleiben, weil ein Sperrmechanismus… • einrasten V. Umgangssprachlich: durch eine Äußerung oder Tat beleidigt sein. |
| EINRASTET | • einrastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrasten. • einrastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrasten. • einrastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrasten. |
| GERASTERT | • gerastert Partz. Partizip Perfekt des Verbs rastern. |
| GERASTETE | • gerastete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerastet. • gerastete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerastet. • gerastete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerastet. |
| GFRASTERN | • Gfrastern V. Dativ Plural des Substantivs Gfrast. |
| KONTRASTE | • Kontraste V. Nominativ Plural des Substantivs Kontrast. • Kontraste V. Genitiv Plural des Substantivs Kontrast. • Kontraste V. Akkusativ Plural des Substantivs Kontrast. |
| RASTENDEM | • rastendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rastend. • rastendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rastend. |
| RASTENDEN | • rastenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rastend. • rastenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rastend. • rastenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rastend. |
| RASTENDER | • rastender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rastend. • rastender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rastend. • rastender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rastend. |
| RASTENDES | • rastendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rastend. • rastendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rastend. • rastendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rastend. |
| RASTERNDE | • rasternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasternd. • rasternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasternd. • rasternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasternd. |
| RASTERTEN | • rasterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rastern. • rasterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rastern. • rasterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rastern. |
| RASTERTET | • rastertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rastern. • rastertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rastern. |
| RASTERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASTETEST | • rastetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasten. • rastetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rasten. |