| ANRANZEND | • anranzend Partz. Partizip Präsens des Verbs anranzen. |
| ANRANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRANZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRANZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRANZEST | • anranzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. |
| FRANZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POMERANZE | • Pomeranze S. Zitrusgewächs, Hybrid zwischen Pampelmuse und Mandarine. • Pomeranze S. Frucht von [1]. • Pomeranze S. Spitze eines Billardqueues. |
| PRANZENDE | • pranzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pranzend. • pranzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pranzend. • pranzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pranzend. |
| PRANZERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADKRANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANZENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANZENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANZENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRANZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRANZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFRANZE | • verfranze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfranzen. • verfranze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfranzen. • verfranze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfranzen. |