| ABURTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEURTEIL | • beurteil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beurteilen. |
| ERTEILEN | • erteilen V. Jemandem etwas zukommen lassen. |
| ERTEILET | • erteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erteilen. |
| ERTEILST | • erteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erteilen. |
| ERTEILTE | • erteilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. |
| HAARTEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERTEIL | • Oberteil S. Umgangssprachlich: sich über einem Abschnitt befindlicher anderer Abschnitt. • Oberteil S. Kleidungsstück für die obere Hälfte des Körpers. |
| URTEILEN | • urteilen V. Jurisdiktion: zu einem Urteil kommen, ein Urteil fassen und verkünden. • urteilen V. Allgemein: zu einer Meinung kommen, eine Meinung fassen und verkünden. • urteilen V. Philosophie: mittels der Logik zu einem Schluss gelangen. |
| URTEILET | • urteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs urteilen. |
| URTEILST | • urteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urteilen. |
| URTEILTE | • urteilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. • urteilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. • urteilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urteilen. |
| VERTEILE | • verteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. • verteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteilen. • verteile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verteilen. |
| VERTEILT | • verteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. • verteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. • verteilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteilen. |
| VIERTEIL | • vierteil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vierteilen. |
| VORTEILE | • Vorteile V. Veraltend: Dativ Singular des Substantivs Vorteil. • Vorteile V. Nominativ Plural des Substantivs Vorteil. • Vorteile V. Genitiv Plural des Substantivs Vorteil. |
| VORTEILS | • Vorteils V. Genitiv Singular des Substantivs Vorteil. |
| ZERTEILE | • zerteile V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. • zerteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. • zerteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. |
| ZERTEILT | • zerteilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. • zerteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. • zerteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerteilen. |