| ABIRREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARRESTEN | • Arresten V. Dativ Plural des Substantivs Arrest. |
| ARRESTES | • Arrestes V. Genitiv Singular des Substantivs Arrest. |
| BEIRREST | • beirrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beirren. |
| FLIRREST | • flirrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flirren. |
| IRRESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRESTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIRREST | • klirrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klirren. |
| KNARREST | • knarrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarren. |
| KNURREST | • knurrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knurren. |
| PFARREST | • pfarrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfarren. |
| PLÄRREST | • plärrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plärren. |
| QUARREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUORREST | • quorrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quorren. |
| SPARREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPERREST | • sperrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sperren. |
| STARREST | • starrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs starren. |
| ÜBERREST | • Überrest S. Meist Plural: relativ kleine, übrig gebliebene Menge, letzter Rest. |