| ABPROTZT | • abprotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen. • abprotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen. • abprotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprotzen. |
| ABTROTZT | • abtrotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. • abtrotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtrotzen. |
| ERTROTZT | • ertrotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertrotzen. • ertrotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrotzen. • ertrotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrotzen. |
| GEPROTZT | • geprotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs protzen. |
| GETROTZT | • getrotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trotzen. |
| PROTZTEN | • protzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. |
| PROTZTET | • protztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs protzen. • protztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs protzen. |
| ROTZTEST | • rotztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. • rotztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rotzen. |
| STROTZTE | • strotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. • strotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. • strotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. |
| TROTZTEN | • trotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. • trotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. • trotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. |
| TROTZTET | • trotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. • trotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trotzen. |