| BARMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARMANNS | • Barmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Barmann. |
| EIERMANN | • Eiermann S. Deutschland: männliche Person, die Vogeleier (meist von Hühnern) zum menschlichen Genuss verkauft. |
| ERMANNEN | • ermannen V. Reflexiv: zu seiner Stärke finden und sich aufrichten. • ermannen V. Veraltet, besonders schweizerisch, als Ehefrau durch den Mann als Ehemann: durch die Heirat gewinnen. |
| ERMANNET | • ermannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermannen. |
| ERMANNST | • ermannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermannen. |
| ERMANNTE | • ermannte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermannt. • ermannte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermannt. • ermannte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ermannt. |
| FÄHRMANN | • Fährmann S. Jemand, der eine Fähre (und damit Menschen und/oder Gut) über ein Gewässer führt. |
| FUHRMANN | • Fuhrmann S. Der ein Fuhrwerk lenkende Mann. • Fuhrmann S. Nur Singular: ein Sternbild am Nordhimmel. |
| NORMANNE | • Normanne S. Mitglied der nordgermanischen Bevölkerung, die sich vom 9. Jahrhundert an in der Normandie angesiedelt hat. |
| TORMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORMANNS | • Tormanns V. Genitiv Singular des Substantivs Tormann. |
| ÜBERMANN | • übermann V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übermannen. • übermann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übermannen. |
| VORMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORMANNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHRMANN | • Wehrmann S. Militär, veraltet, schweizerisch, österreichisch: Soldat. • Wehrmann S. Deutsches Heer: Dienstgrad unter dem Gefreiten. • Wehrmann S. Deutsches Heer: Soldat im Range eines Wehrmannes. |