| ERLEBTEM | • erlebtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. • erlebtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. |
| ERLEBTEN | • erlebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. • erlebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. • erlebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. |
| ERLEBTER | • erlebter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. • erlebter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. • erlebter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. |
| ERLEBTES | • erlebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. • erlebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. • erlebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erlebt. |
| ERLEBTET | • erlebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erleben. • erlebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erleben. |
| ÜBERLEBT | • überlebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs überleben. • überlebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überleben. • überlebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überleben. |
| VERLEBTE | • verlebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. |
| VORLEBTE | • vorlebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. • vorlebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. • vorlebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorleben. |