| ANPRIESE | • anpriese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreisen. • anpriese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreisen. |
| BERIESEL | • beriesel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. • beriesel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berieseln. |
| BRIESELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRIESELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRIESELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRIESELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERIESEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIESELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIESELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIESELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRIESELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEURIESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIESEST | • priesest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs preisen. • priesest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs preisen. |
| RIESELND | • rieselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rieseln. |
| RIESELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIESELTE | • rieselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rieseln. • rieselte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rieseln. |
| RIESENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |