| ABTRIEBT | • abtriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. | 
| ANTRIEBT | • antriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. | 
| AUFRIEBT | • aufriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. | 
| AUSRIEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BETRIEBT | • betriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. | 
| EINRIEBT | • einriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. | 
| SCHRIEBT | • schriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. | 
| UMTRIEBT | • umtriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. | 
| VERRIEBT | • verriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. | 
| ZERRIEBT | • zerriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. | 
| ZUTRIEBT | • zutriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. |