| BEREUTEM | • bereutem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. • bereutem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. |
| BEREUTEN | • bereuten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereut. • bereuten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereut. • bereuten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bereut. |
| BEREUTER | • bereuter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. • bereuter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. • bereuter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. |
| BEREUTES | • bereutes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. • bereutes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. • bereutes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bereut. |
| BEREUTET | • bereutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bereuen. • bereutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bereuen. |
| BETREUTE | • betreute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betreut. • betreute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betreut. • betreute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betreut. |
| ERFREUTE | • erfreute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. • erfreute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfreut. |
| FREUTEST | • freutest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs freuen. • freutest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs freuen. |
| GEFREUTE | • gefreute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. • gefreute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefreut. |
| GEREUTEN | • gereuten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. • gereuten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. • gereuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. |
| GEREUTET | • gereutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. • gereutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gereuen. |
| REUTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REUTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REUTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREUTEN | • streuten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streuen. • streuten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streuen. • streuten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streuen. |
| STREUTET | • streutet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streuen. • streutet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streuen. |